Ferdinand Friedensburg Stiftung e.V.

Vorstand
Vorsitzender:
Christian Roth
Stellvertretender Vorsitzender:
Arne Jacobsen
Vorstandsmitglieder:
Theodor-Al. Friedensburg
Detlef Köhler
Martin Mühle
Dr. Werner Wolf
Ehemalige Vorsitzende:
1969-1999 Peter Feldmann †
1999-2007 Klaus Feldmann
2007-2018 Detlef Hansen †
2018-2022 Dr. Nils Schöche
Gründung
Als die Ferdinand-Friedensburg-Stiftung e.V. am 17. Juli 1969 mit der Unterstützung von Ferdinand Friedensburg
gegründet wurde, hatte der Namensgeber klare Vorstellungen davon, wie er nachhaltig wirkende Projekte für Bildung, Wissenschaft und international Völkerverständigung etablieren und langfristig beleben wollte.
Seine Absicht war es, mit dem Verein seine Vision vom Zusammenleben und Zusammenhalt der Gesellschaft über alle Grenzen hinweg in die Tat umzusetzen.
Bis heute übernimmt die Ferdinand-Friedensburg-Stiftung ganz im Sinne seines Mitbegründers Verantwortung für die nachfolgenden Generationen.


Ziele
Der Verein unterstützt Studenten, Hochschulabsolventen und junge Akademiker in Wissenschaft und Forschung auf unterschiedliche Weise in der politischen und persönlichen Bildung.
Die Ferdinand-Friedensburg-Stiftung vergibt seit 2019 - aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums - jährlich den Ferdinand Friedensburg Preis.
Mit Hilfe von Partnern, die über die jeweilige Expertise verfügen, werden die Organisation und Durchführung von Symposien, Vorträgen, Arbeitstagungen und Seminaren, die sich mit Fragen zu Bildungspolitik, Forschung und Wissenschaft, internationaler Kultur und der globalen Verständigung beschäftigen, gefördert.
Zweck und Ziele sind in der Vereinssatzung
niedergeschrieben.
Finanzierung
Der Verein ist auf Spenden
und Mitgliedsbeiträge
angewiesen. Als gemeinnützig anerkannter Verein ist die Ferdinand-Friedensburg-Stiftung berechtigt, Zuwendungsbescheinigungen auszustellen. Jede Zuwendung ist somit steuerlich absetzbar.
